
Fleiß, Glaube, Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wuppertal galt im 18. Jahrhundert als eine der dynamischsten Gewerberegionen Europas. Viele der Entwicklungen, die im 19. Jahrhundert ihren Lauf nahmen, ließen sich in der Region bereits damals beobachten: Urbanisierung, Industrialisierung, Pauperisierung. Treibende Kraft dieser Dynamik waren die Verleger-Kaufleute in Elberfeld und Barmen, die in dieser Arbeit jedoch nicht nur als Wirtschaftsakteure, sondern vielmehr in ihren vielfältigen Lebenswelten untersucht werden. Welche ökonomischen, sozialen und religiösen Wertvorstellungen leiteten die Kaufleute? Wie gestaltete sich das Verhältnis zwischen diesen Werten und der geschäftlichen und familiären Lebenspraxis? Wie wirkte sich ihre Teilnahme an globalen Kommerzialisierungsprozessen auf gesellschaftliche Umbrüche vor Ort aus? Die Studie stellt einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung des Bürgertums und des Übergangs von der ständischen Ordnung zur industriell-kapitalistischen Klassengesellschaft dar. von Overkamp, Anne Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Sophie Overkamp ist Historikerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen tätig.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Waxmann
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...