LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XIV/2015

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XIV/2015

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525369441
Seitenzahl:
527
Auflage:
-
Erschienen:
2015-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook XIV/2015

Two focal areas are central in the 2015 Yearbook of the Simon Dubnow Institute. In the follow-up to 100th anniversary since the outbreak of World War I, one thematic focus is devoted to the life and work of the universal historian, sociologist and language philosopher, Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973), for whom World War I became a key epistemological experience. The articles in this focal area deal inter alia with the significance for intellectual history of the Leipziger Nachtgespräch (Leipzig Nocturnal Discussion) in July 1913, in which along with Rosenstock-Huessy, Franz Rosenzweig and Rudolf Ehrenberg also participated. The second thematic focus deals with the documentary and fictional representation of history after the Holocaust. Proceeding from the multifarious character of the representation of and discourse about historical and political events in the performing arts, the articles explore their influence in an extended framework in the context of research on postwar history. How and to what extent did theatre and film contribute to shaping the discussions in society about Jewish history and culture, and thus the history of the perception of the Holocaust?In the regular and special sections of the Yearbook, there are articles on the history of memory, the history of science and law in Palestine/Israel, the history of religions, and Russian-Jewish literary history and publishing history in the nineteenth century. von Gross, Raphael

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
527
Erschienen:
2015-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525369449
ISBN:
3525369441
Gewicht:
1017 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
80,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl