
Von Vögeln, Mächten und Bienen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch verfolgt die bewegte Geschichte des Landesbunds von seinen Anfängen als »Staatlich autorisierte Kommission für Vogelschutz im königlichen Bayern« bis zum heutigen Verband mit mehr als 100.000 Mitgliedern.Wenige Umweltverbände haben eine so bewegte Geschichte wie der 1909 gegründete LBV. Anfangs auf Vogelschutz fokussiert, entwickelte er sich zu einem agilen zivilgesellschaftlichen Verband, der Arten- und Biotopschutz in seiner ganzen Breite betreibt. Frank Uekötter zeichnet die Entwicklung des LBV über politische Zäsuren hinweg nach, diskutiert die Alltagsarbeit und das wechselnde Verständnis, welche Vögel zu welchem Zweck zu schützen waren. Sichtbar wird eine lokal und regional fest verwurzelte Organisation, die kooperativer arbeitet als andere Umweltverbände - aber seit dem Volksbegehren »Rettet die Bienen« auch über Bayern hinaus bekannt ist. von Uekötter, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Uekötter ist Historiker an der Universität Birmingham und außerplanmäßiger Professor an der Universität Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu umwelthistorischen Themen. Bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen seine Bücher »Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte« (2015) und »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft« (2010).
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- oekom verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pfeil
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- FONA Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Aladin in der Thienemann-Es...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Stocker, L
- Gebundene Ausgabe
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Blackwell