

Wir werden Textdetektive: Wir werden Textdetektive. Lehrermanual (Lernmaterialien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir werden Textdetektive: Lehrermanual" von Stephanie Schreblowski ist ein pädagogisches Handbuch, das Lehrkräfte dabei unterstützt, Schülerinnen und Schülern die Fähigkeiten des kritischen Lesens und der Textanalyse zu vermitteln. Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien und Methoden, um Kinder zu motivieren, Texte genauer unter die Lupe zu nehmen und deren Inhalte sowie Strukturen besser zu verstehen. Es enthält praktische Übungen, Aktivitäten und Tipps zur Förderung des Leseverständnisses. Ziel ist es, die Lesekompetenz der Schüler durch interaktive und investigative Ansätze zu stärken, sodass sie selbstbewusste "Textdetektive" werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Gold ist Seniorprofessor am Institut für Psychologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er studierte Psychologie an der Universität Heidelberg. Seine Promotion zum Dr. phil. (1988) und seine Habilitation für das Fach Psychologie (1993) absolvierte er an der Goethe-Universität Frankfurt. Er war von 1994 bis 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ist seit 1998 Professor für Pädagogische Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Von 2003 bis 2009 war er zudem Vizepräsident der Goethe-Universität. Seine wissenschaftlichen Arbeitsgebiete umfassen die Leseforschung, Lernen und Gedächtnis sowie die Lehr-Lern-Forschung. rnen leichter machen¿ (2016), ¿Guter Unterricht¿ (2015) und ¿Wir werden Textdetektive¿ (2004). Zusätzlich zählen zu seinen wichtigsten Publikationen die Lehrbücher ¿Pädagogische Psychologie¿ (gemeinsam mit Marcus Hasselhorn, 5. Auflage 2022) und ¿Lernschwierigkeiten¿ (2. Auflage 2018).
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Calwer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...