
Stationen der deutschen Lyrik: Von Luther bis in die Gegenwart - 100 Gedichte mit Interpretationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Stationen der deutschen Lyrik: Von Luther bis in die Gegenwart - 100 Gedichte mit Interpretationen" von Walter Hinck ist eine umfassende Sammlung und Analyse deutscher Lyrik von den Anfängen im 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es enthält 100 ausgewählte Gedichte, die einen repräsentativen Überblick über die Entwicklung und Vielfalt der deutschen Dichtkunst bieten. Jedes Gedicht wird eingehend analysiert und interpretiert, wobei Hinck sowohl auf formale Aspekte als auch auf inhaltliche Themen und historische Kontexte eingeht. Die Anthologie bietet somit nicht nur einen reichen Schatz an Poesie, sondern auch fundierte Einblicke in die Kunst der Lyrikinterpretation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Poetenladen
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag