

Autorität ohne Gewalt: Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. »Elterliche Präsenz« als systemisches Konzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Autorität ohne Gewalt: Coaching für Eltern von Kindern mit Verhaltensproblemen. »Elterliche Präsenz« als systemisches Konzept" von Arist von Schlippe ist ein Buch, das sich mit der Herausforderung beschäftigt, wie Eltern effektive Autorität ausüben können, ohne auf Gewalt oder Zwang zurückzugreifen. Der Autor stellt das Konzept der "elterlichen Präsenz" vor, das Eltern dabei unterstützen soll, eine respektvolle und wirkungsvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Das Buch bietet einen systemischen Ansatz zur Bewältigung von Verhaltensproblemen bei Kindern und legt den Fokus darauf, wie Eltern durch ihre Haltung und ihr Verhalten Einfluss nehmen können. Von Schlippe erklärt, dass es wichtig ist, als Elternteil präsent und authentisch zu sein, um eine stabile Grundlage für die Erziehung zu schaffen. Er gibt praktische Tipps und Strategien an die Hand, um Konflikte zu lösen und die elterliche Führungskompetenz zu stärken. Durch zahlreiche Fallbeispiele und theoretische Erläuterungen wird verdeutlicht, wie Eltern eine liebevolle Autorität entwickeln können, die auf Verständnis und Kommunikation basiert. Das Ziel des Buches ist es, Eltern dabei zu helfen, ein harmonisches Familienleben zu führen und ihren Kindern einen sicheren Rahmen für deren Entwicklung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1743
- International Nanny Associa...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2006
- Jos Fritz
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz