
Unterm Teppich: Roman in 61 Bildern (KrönerEditionKlöpfer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unterm Teppich: Roman in 61 Bildern" von Eva Christina Zeller ist ein literarisches Werk, das sich durch seine einzigartige Struktur und Erzählweise auszeichnet. Der Roman besteht aus 61 kurzen Kapiteln oder "Bildern", die verschiedene Facetten des Lebens der Protagonisten beleuchten. Im Mittelpunkt steht das komplexe Geflecht menschlicher Beziehungen und die Geheimnisse, die oft im Verborgenen bleiben – sprichwörtlich "unterm Teppich". Zeller nutzt eine poetische Sprache, um Themen wie Familie, Liebe, Verlust und Identität zu erkunden. Die Charaktere sind vielschichtig und ihre Geschichten miteinander verwoben, was dem Leser Einblicke in ihre inneren Konflikte und Sehnsüchte gewährt. Durch die episodische Struktur entsteht ein Mosaik des Lebens, das sowohl alltägliche als auch außergewöhnliche Momente einfängt. Der Roman lädt den Leser dazu ein, über das Offensichtliche hinauszusehen und die verborgenen Schichten des Daseins zu entdecken. Mit feinem Gespür für Nuancen schafft Zeller ein Werk, das zum Nachdenken anregt und lange nachhallt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Christina Zeller schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke und lebt in Tübingen, direkt am Neckar, unweit des Hölderlinturmes. Für ihr literarisches Schreiben erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Thaddäus-Troll-Preis, den Preis der Akademie Schloß Solitude und das Venedig-Stipendium des Kulturstaatsministeriums. Aufenthaltsstipendien führten sie nach Irland, auf eine Insel im Åland-Archipel, nach Farö, Gotland, an den Genfer See, Venedig. Ganz aktuell wurde sie Preisträgerin des Literaturwettbewerbs »Wächst das Rettende auch?« der Akademie für gesprochenes Wort. Seit 20 Jahren, seit ihrem gerühmten Lyrikband Stiftsgarten, Tübingen erschienen beinahe alle ihre Gedichtbände in verlegerischer Zusammenarbeit mit Hubert Klöpfer, zuletzt 2020: Proviant von einer unbewohnten Insel
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch