
Auf den Punkt gebracht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Geschwätzigkeit, ohne Wortgeklingel, gradheraus: Aphorismen sind gleichsam die »Hobelspäne vom Baum der Erkenntnis«, so Hanns-Hermann Kersten. Und Gunther Klosinski ist ein Meister dieser gedrängten und gewitzten literarischen Form. Ein Menschen- und Seelenkenner, der sich schon berufshalber ums Menschlich-Allzumenschliche kümmert, hinter all die ihm vorgehaltenen Fassaden, Masken und Larven schaut, dem es darüber aber die Sprache nicht verschlägt, sondern der, was er da erkennt, mit Esprit formuliert - und sich dabei trotz allem seine Empathie, seine tiefe Menschenfreundlichkeit bewahrt. von Klosinski, Gunther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunther Klosinski, 1945 in Wüstenrot geboren, lebt in Öschingen bei Mössingen. Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Universitäten Bern und Tübingen, emeritiert seit 2010. Zahlreiche wissenschaftliche und ratgebende Publikationen. Schreibt literarisch, fotografiert und malt seit vielen Jahren, hatte einige sehr erfolgreiche Ausstellungen im In- und Ausland und erhielt auch mehrere Auszeichnungen und Preise. Bei Klöpfer & Meyer erschienen zuletzt die Aphorismensammlungen »Die Stille verschweigen« (2013) und »Was unter die Haut geht« (2018).
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2006
- Trafford Publishing
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH