
Kristin Lavranstochter: Der Kranz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kristin Lavranstochter: Der Kranz" ist der erste Band der Trilogie von Sigrid Undset, die von Gabriele Haefs ins Deutsche übersetzt wurde. Die Geschichte spielt im Norwegen des 14. Jahrhunderts und folgt dem Leben von Kristin Lavranstochter, einer jungen Frau aus einer angesehenen Familie. In diesem ersten Teil, "Der Kranz", wird Kristins Kindheit und Jugend beschrieben, geprägt von ihrer engen Beziehung zu ihrem Vater Lavrans und ihrer tiefen Frömmigkeit. Kristin wächst in einem behüteten Umfeld auf, doch ihr Leben nimmt eine Wendung, als sie sich in den charismatischen und unkonventionellen Erlend Nikulausson verliebt. Trotz der Einwände ihrer Familie und gesellschaftlicher Erwartungen entscheidet sich Kristin für eine Verbindung mit Erlend, was zu Konflikten und Herausforderungen führt. Das Buch thematisiert die Spannungen zwischen persönlichem Verlangen und sozialer Pflicht sowie den Einfluss von Religion und Tradition im mittelalterlichen Norwegen. Sigrid Undset zeichnet ein lebendiges Bild der damaligen Zeit und schafft eine komplexe Heldin, deren innere Kämpfe zeitlos sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Undset (1882-1949) gilt als eine der größten und einflussreichsten Schriftstellerinnen Norwegens. Sie wurde 1928 »vornehmlich für ihre kraftvollen Schilderungen des nordischen Lebens im Mittelalter« mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Außer Kristin Lavranstochter schrieb Undset die Erfolgsromane Olav Audunssohn (Fischer-TB 2015), Viga-Ljot und Vigdis (Hoffmann & Campe 2019), JennyIda ElisabethDas glückliche Alter (Suhrkamp 2019) und viele andere mehr.
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Pegasus Yayincilik
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Aufbau Taschenbuch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Turmhut-Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Norton