
"So muß ich weinen bitterlich"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn die feuchten Augen leuchten von der Wehmut lindem TauDann entsiegelt, drin gespiegelt, sich dem Blick die Himmelsau" (Wilhelm Schlegel)Über das Lachen ist viel geschrieben worden, wenig über das Weinen. Und doch hat die Menschheit im Verlauf ihrer Geschichte kübelweise Tränen vergossen. Je nach kulturellem Hintergrund wurden sie interpretiert als Zeichen edler Leidenschaft, als Fenster zur Seele, als Beweis tiefer Empfindungsfähigkeit, aber auch als Mangel an Selbstbeherrschung und Kennzeichen von Verweichlichung. Es gibt bittere Tränen, Tränen, die erleichtern, Tränen der Rührung und Tränen des Lachens; nicht selten werden Tränen gar zur Waffe. 21 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben den Tränenfluss durch die Zeiten verfolgt, in der Literatur, im Theater und auch im Film. Was sie zutage fördern, ist hochspannend und absolut lesenswert. von Möhrmann, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- paperback
- 621 Seiten
- Erschienen 2007
- dbusiness.de eine Marke der...
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2014
- Elitchka
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt