
Montaigne über sich selbst: Essais und Reisetagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Montaigne über sich selbst: Essais und Reisetagebuch" von Paul Sakmann ist ein Werk, das sich mit den Schriften des französischen Philosophen Michel de Montaigne auseinandersetzt. In diesem Buch werden Montaignes "Essais" sowie sein "Reisetagebuch" analysiert und kommentiert. Sakmann bietet eine detaillierte Betrachtung der Gedankenwelt Montaignes und beleuchtet, wie der Philosoph in seinen Essays persönliche Erfahrungen und philosophische Reflexionen miteinander verwebt. Das Reisetagebuch gibt Einblicke in Montaignes Reisen durch Europa und zeigt, wie diese Erlebnisse seine Ansichten prägten. Insgesamt vermittelt das Buch ein umfassendes Bild von Montaigne als Denker, der stets um Selbsterkenntnis bemüht war und dessen Werke bis heute von großer Bedeutung sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Regine Brossmann, geboren 1969, studierte Romanistik mit Schwerpunkt Französische und Italienische Literaturwissenschaft sowie Anglistik und Amerikanistik. 2000 promovierte sie über die Tragödien Racines. Sie war Lehrbeauftragte an der Universität Limoges/Frankreich. Wissenschaftliche Aufsätze zu Racine, Diderot und La Mothe Le Vayer.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Krüger
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag