![Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/33/15/df/1730187945_3865531106_600x600.jpg)
Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grundlagen der Baubetriebslehre 1: Baubetriebswirtschaft" von Bernd Kochendörfer bietet eine umfassende Einführung in die wirtschaftlichen Aspekte des Bauwesens. Das Buch dient als Leitfaden für Studierende und Praktiker im Bauwesen und behandelt zentrale Themen der Baubetriebswirtschaft, wie Kostenmanagement, Vertragswesen, Projektsteuerung und Ressourcenplanung. Es erklärt die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen im Baukontext und vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zur Optimierung von Bauprozessen. Dabei werden theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen verknüpft, um das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in der Bauwirtschaft zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 963 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 495 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2012
- Versus
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel