
»Es musste etwas besser werden …«: Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos | Der perfekte Einstieg in den Habermas-Kosmos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Es musste etwas besser werden …«: Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos bietet einen umfassenden Einstieg in das Denken und Werk des renommierten deutschen Philosophen Jürgen Habermas. Durch eine Reihe von Gesprächen zwischen den Autoren Stefan Müller-Doohm, einem bekannten Soziologen und Biografen von Habermas, und Roman Yos wird der Leser in die zentralen Themen und Ideen eingeführt, die Habermas' Arbeit prägen. Dazu gehören seine Theorien zur kommunikativen Rationalität, Öffentlichkeit und Demokratie sowie seine Beiträge zu sozialen und politischen Diskursen. Das Buch beleuchtet auch persönliche Anekdoten und Hintergründe aus Habermas' Leben, um ein vollständiges Bild seiner intellektuellen Entwicklung zu zeichnen. Es dient sowohl als Einführung für Neulinge im Habermas-Kosmos als auch als vertiefende Lektüre für diejenigen, die bereits mit seinem Werk vertraut sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- INNSALZ
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1998
- Krüger
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag