
Die Rätsel der Identität (Graue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Rätsel der Identität" von Jürgen Schröder ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den komplexen Fragen der menschlichen Identität auseinandersetzt. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte der Identität, darunter die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, die unsere Selbstwahrnehmung prägen. Es bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Theorien und Forschungen zu diesem Thema und stellt dabei auch die Frage nach dem Einfluss von Technologie und Kultur auf unsere Identitätsbildung. Mit seiner klaren Sprache und seinen anschaulichen Beispielen macht Schröder dieses komplexe Thema für jeden Leser zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vincent Descombes, geboren 1943, ist Directeur d'Études an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris, Mitglied des Centre de recherches politiques Raymond Aron und assoziiertes Mitglied des Institut Jean-Nicod am Centre national de la recherche scientifique. Er zählt zu den gegenwärtig einflussreichsten Vertretern einer französischen analytischen Philosophie. 2005 wurde er mit dem renommierten Grand Prix de Philosophie der Académie française ausgezeichnet.
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Wehrhahn Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaturverlag Droschl
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,