
Der Blick von nirgendwo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Blick von nirgendwo" ist ein philosophisches Werk des amerikanischen Philosophen Thomas Nagel, das 1986 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Nagel die Spannung zwischen der subjektiven Perspektive des Individuums und einer objektiven Sichtweise der Welt. Er argumentiert, dass es eine grundlegende Kluft zwischen dem persönlichen Erleben und einem neutralen, "von nirgendwo" aus betrachteten Standpunkt gibt. Nagel diskutiert verschiedene Themen wie Bewusstsein, Wissen, Freiheit und den Sinn des Lebens aus dieser dualen Perspektive. Er betont die Bedeutung beider Sichtweisen und hinterfragt, wie sie miteinander in Einklang gebracht werden können. Das Buch ist bekannt für seine tiefgründige Analyse der menschlichen Erfahrung und seiner kritischen Betrachtung traditioneller philosophischer Ansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1996
- Bertz
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternwaldverlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Wichern-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Times
- perfect -
- Erschienen 1997
- Econ Tb.,
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck