
Der Blick von nirgendwo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Blick von nirgendwo" ist ein philosophisches Werk des amerikanischen Philosophen Thomas Nagel, das 1986 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Nagel die Spannung zwischen der subjektiven Perspektive des Individuums und einer objektiven Sichtweise der Welt. Er argumentiert, dass es eine grundlegende Kluft zwischen dem persönlichen Erleben und einem neutralen, "von nirgendwo" aus betrachteten Standpunkt gibt. Nagel diskutiert verschiedene Themen wie Bewusstsein, Wissen, Freiheit und den Sinn des Lebens aus dieser dualen Perspektive. Er betont die Bedeutung beider Sichtweisen und hinterfragt, wie sie miteinander in Einklang gebracht werden können. Das Buch ist bekannt für seine tiefgründige Analyse der menschlichen Erfahrung und seiner kritischen Betrachtung traditioneller philosophischer Ansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- CLASH Books
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Henselowsky u. Boschmann
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover -
- Girl it Verlag, München,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- perfect -
- Erschienen 2005
- Wichern-Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Econ Tb.,
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag