
Philosophisches Buch: Schrift unter der aus der Entfernung leitenden Frage, was es heißt, auf menschliche Weise lebendig zu sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem philosophischen Werk "Schrift unter der aus der Entfernung leitenden Frage, was es heißt, auf menschliche Weise lebendig zu sein" untersucht Ulrich Pothast die Kernfragen des Menschseins. Das Buch ist eine tiefgründige Erkundung des menschlichen Lebens und seiner Bedeutung. Pothast stellt die Frage, was es bedeutet, auf menschliche Weise lebendig zu sein, und versucht durch eine Reihe von philosophischen Überlegungen und Analysen Antworten darauf zu finden. Dabei berücksichtigt er verschiedene Aspekte des Lebens wie Liebe, Tod, Freiheit und Identität. Diese Auseinandersetzung mit dem Menschsein wird durch ein breites Spektrum an philosophischen Theorien und Denkrichtungen unterstützt. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Werk für Leserinnen und Leser mit Interesse an existenziellen Fragen und der menschlichen Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung