All die unbewohnten Zimmer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Bibliothekarin wird in einem Park in München erschossen, ein Polizist verletzt. Ein Streifenpolizist wird erschlagen am Rande einer rechtsradikalen Demonstration. Zur Aufklärung bietet Friedrich Ani gleich vier Ermittler auf, man kennt sie aus seinen anderen Büchern: Polonius Fischer, Jakob Franck, Tabor Süden sowie Fariza Nasri. Ohne sie wären die Fälle nicht aufzuklären, denn die Vier sehen sich mit einem Kaleidoskop von menschlichem Leid, Rache- und Machtgelüsten, privaten Vorlieben, politischen Umtrieben und gesellschaftlichen Spaltungen konfrontiert, kurz mit einem Kosmos, der die gesamte Situation nicht nur Deutschlands in nuce widerspiegelt.All die unbewohnten Zimmer schlägt eine Schneise durch das Gestrüpp der politischen und individuellen Verfasstheit unserer Zeit. Friedrich Ani legt einen ebenso überraschungsreichen Krimi wie abgrundtief bösen Gesellschaftsroman vor. Er lässt uns das Böse und (das nie zu erreichende) Gute neu begreifen. von Ani, Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Ani, geboren 1959 in Kochel am See. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und vielfach prämiert. Er erhielt unter anderem sieben Mal den Deutschen Krimipreis, drei Mal den Stuttgarter sowie den Burgdorfer Krimipreis in der Schweiz und den Sonderpreis des Crime Cologne Award. Sein Roman Der namenlose Tag wurde unter die zehn besten internationalen Kriminalromane des Jahres gewählt und von Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff verfilmt. Für seine Drehbücher wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy geehrt. Er ist Erfinder der TV-Reihen Die Protokollantin und Das Quartett. Weitere Veröffentlichungen: Im Zimmer meines Vaters, Die Raben von Ninive (Gedichte), die Kriminalromane Nackter Mann, der brennt, Ermordung des Glücks, Der Narr und seine Maschine, All die unbewohnten Zimmer, Letzte Ehre, Bullauge. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Friedrich Ani ist Mitglied des PEN-Berlin. Er lebt in München.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1992
- Bantam Books
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2015
- Knapp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag




