
Der Pariser Bauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pariser Bauer aus dem Jahr 1926 ist ein Hauptwerk des französischen Surrealismus und bedeutet einen kühnen Bruch mit den erzählerischen Konventionen seiner Zeit. So beobachtet Aragon aus seiner Wohnung an der Pariser Passage de l'Opéra das Treiben der Menschen, die Geschäftigkeit um die Passage. Was er sieht, schildert er mit abgeklärter Nüchternheit - dabei schlagen die Wirklichkeitsmarkierungen der Szenerie im Moment seines Hinblickens immer wieder ins Surreale um. von Aragon, Louis und Babilas, Lydia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Louis Aragon, geboren 1897, war ein französischer Schriftsteller, Vertreter des sozialistischen Realismus und Mitbegründer des Surrealismus. Er starb 1982 in Paris.
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Lifestyle Busseseewald
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- mass_market
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- audioCD -
- -
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- GeoPlaneta
- paperback -
- Erschienen 1999
- Michelin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company