Die Hauptstadt: Roman (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hauptstadt" von Robert Menasse ist ein Roman, der in Brüssel spielt und die komplexe Welt der Europäischen Union beleuchtet. Die Geschichte verwebt verschiedene Handlungsstränge und Charaktere, darunter EU-Beamte, Lobbyisten und Bürger, die alle auf unterschiedliche Weise mit den politischen und bürokratischen Abläufen der EU verbunden sind. Im Zentrum steht eine geplante Jubiläumsfeier zur Gründung der Europäischen Kommission, die als PR-Kampagne dienen soll, um das Ansehen der Institution zu verbessern. Währenddessen geschehen unerwartete Ereignisse: Ein Schwein läuft durch die Straßen Brüssels, ein Mordfall erschüttert die Stadt und persönliche Intrigen entfalten sich. Der Roman thematisiert nicht nur die Herausforderungen und Absurditäten des europäischen Bürokratieapparats, sondern auch grundlegende Fragen zur Identität Europas und seiner Zukunft. Menasse verbindet dabei satirische Elemente mit tiefgründiger Gesellschaftskritik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Menasse wurde 1954 in Wien geboren und ist auch dort aufgewachsen. Er studierte Germanistik, Philosophie sowie Politikwissenschaft in Wien, Salzburg und Messina und promovierte im Jahr 1980 mit einer Arbeit über den »Typus des Außenseiters im Literaturbetrieb«. Menasse lehrte anschließend sechs Jahre ¿ zunächst als Lektor für österreichische Literatur, dann als Gastdozent am Institut für Literaturtheorie ¿ an der Universität São Paulo. Dort hielt er vor allem Lehrveranstaltungen über philosophische und ästhetische Theorien ab, u.a. über: Hegel, Lukács, Benjamin und Adorno. Seit seiner Rückkehr aus Brasilien 1988 lebt Robert Menasse als Literat und kulturkritischer Essayist hauptsächlich in Wien.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag




