
Jetzt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. Als Leiter des Literaturteils der FAZ im eigenen Haus umstritten, als Herausgeber des Merkur für kühne Thematik berüchtigt, als Hochschullehrer eine Gegenfigur der Linken, als Wissenschaftler mit seiner zentralen Theorie der Plötzlichkeit eine Herausforderung für alle, die es gewohnt sind, sich geschichtsphilosophische Sinnhorizonte zurechtzubiegen. Die unbeirrbare Erwartung, dass die banale Gegenwart umschlägt in das phantastische Jetzt - das ist Karl Heinz Bohrers Motor in seiner autobiographischen Geschichte. Sie spielt in europäischen Metropolen wie London und Paris, an deutschen und amerikanischen Universitäten, auf essayistischem wie auf wissenschaftlichem Terrain. Und immer wieder auf der Bühne der Beziehungen: zu Frauen, Freunden, Weggefährten und Gegnern. Intellektuelle Abenteuer wechseln mit erotischen Eskapaden. Dabei erzählt er konsequent aus der Perspektive des aktuellen Erlebens: aus dem Jetzt. von Bohrer, Karl Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des Momentanismus, der »Plötzlichkeit«. Langjährige Aufenthalte in Frankreich und England als bewusste Erfahrung der »Fremde«. Hochschullehrer in Deutschland, Frankreich und den USA. Als scharfzüngiger, auch polemischer Zeitkritiker stand er immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Bohrer verstarb am 4. August 2021 in London.
- Audio-CD
- 1 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen, J
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Trainerverlag
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Truespeech Productions
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Econ verlag,
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- Shaker Media
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2006
- Eschbach
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana