
Das Verschwinden des Philip S.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudi Dutschke wird auf der Straße angeschossen, Steine bringen die Fenster des Springer-Gebäudes zum Bersten. Es sind angespannte Zeiten, in denen sich Philip S., ein sensibler und eigenwilliger Schweizer, und die junge Mutter Ulrike an der Filmakademie Berlin kennenlernen. Fernab der Unruhen erschaffen sie eine weisungsfreie, der Ästhetik und familiären Geborgenheit gewidmete Welt. Doch schleichend politisiert sich auch ihr Alltag, sie gründen Kinderläden, entwerfen Flugblätter und Streitschriften. Nach einem Gefängnisaufenthalt ist für die Liebenden nichts mehr so, wie es einmal war.Ulrike Edschmid erzählt in ihrem bewegenden Buch vom unaufhaltsamen Verlust eines Menschen, der in den bewaffneten Untergrund geht. Sie wirft einen Blick zurück auf die prägenden Jahre im Leben ihrer Generation - und auf eine Tragödie, die so noch nie beschrieben wurde. von Edschmid, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Edschmid, 1940 in Berlin geboren, studierte Literaturwissenschaft sowie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. 2013 erhielt sie den Grimmelshausen-Preis, 2014 den Cotta-Preis und den Preis der SWR-Bestenliste für ihr Lebenswerk.
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- Ancient Mail
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Tor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Diogenes Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- OSKAR
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe