
Der Kalte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Österreich in den »Waldheimjahren«: Während der Skandal um den neuen Staatspräsidenten auf den Höhepunkt zutreibt, streift der Spanienveteran und KZÜberlebende Edmund Fraul ruhelos durch Wien: Dem Lager nie entkommen, bis ins Mark kalt, kann er Gefühle nicht äußern, ja nicht einmal spüren. Bis er auf seinen Wanderungen durch Wien einem ehemaligen KZ-Aufseher begegnet und mit ihm ins Gespräch kommt: über Auschwitz. Robert Schindel führt uns nach Gebürtig erneut in den Wiener Kosmos: in eine Welt politischer, künstlerischer und menschlicher Feindschaften und Zerreißproben, in ein Geflecht von Tragödien und Liebesgeschichten, die so gut glücklich enden können wie tödlich. Figurenreich, weltstädtisch, kämpferisch ist dieser Roman, sanft und von großer sprachlicher Schönheit - und getragen von der Hoffnung, dass Wärme und Lebendigkeit einer neuen Zeit in die erkalteten Beziehungen von einst zurückkehren. von Schindel, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Schindel, geboren 1944 in Bad Hall bei Linz, ist Lyriker, Autor, Regisseur. Die Zeit des Nationalsozialismus überlebte er als Kind jüdischer Kommunisten in Wien. Er war Wortführer der radikalen Studentenbewegung Kommune Wien und Mitbegründer der Gruppe Hundsblume. 2009 wurde er als Professor an die Wiener Universität für angewandte Kunst berufen. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Erich-Fried-Preis (1993), dem Eduard-Mörike-Preis (2000), dem Preis der Stadt Wien für Literatur (2003), dem Jakob-Wassermann-Literaturpreis (2007) und dem Heinrich-Mann-Preis (2014). Werke u.a. Gebürtig. Roman (1992), Mein liebster Feind. Essays, Reden, Miniaturen (2004), Fremd bei mir selbst. Die Gedichte (2004), Mein mausklickendes Saeculum. Gedichte (2008), Man ist viel zu früh jung. Essays und Reden (2011), Der Kalte. Roman (2013).
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Inc
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Editora y Distribuidora His...
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2001
- Doubleday
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Minotaur Books
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Signet
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Pegasus Yayincilik