
Die Gespenster von Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mietshaus in Prenzlauer Berg will niemand lange wohnen bleiben. Durchs Treppenhaus spukt eine alte Klavierlehrerin. Wer war diese Frau? Sarah Khan sucht in alten Adressbüchern und findet ihren Namen schließlich im Totenbuch der Elias-Gemeinde aus dem Jahr 1945. Plötzlich versteht man die verzweifelte Botschaft der alten Frau. In Kreuzberg steht ein großes Spukhaus - das Krankenhaus Bethanien, heute Künstlerhaus. Sarah Khan geht auf nächtliche Gespensterjagd und lüftet das Geheimnis des verwunschenen Bauwerks, in dem schon vor 160 Jahren der Geist von Theodor Fontane gesichtet wurde, der dort als Apotheker arbeitete. Sarah Khan berichtet in ihren Geschichten von Gläserrücken mit der Stasi, ängstlichen Grufties, weißen Katzen, einem furchtsamen Popstar in einem Ostberliner Hochhaus, und vielen anderen haarsträubenden Ereignissen, unerklärlichen Vorkommnissen, jenseitigen Erfahrungen. »Sarah Khan forscht Gespenstern nach und fördert deutsche Geschichte zutage. Meisterhaft recherchiert, großartig geschrieben, zutiefst unheimlich.« Daniel Kehlmann von Khan, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah Khan, Autorin und Journalistin, geboren 1971 in Hamburg, lebt in Berlin. Sie studierte Volkskunde und Germanistik. Sie hat drei Romane publiziert. Zuletzt erschien Die Gespenster von Berlin. Wahre Geschichten (st 4474). 2012 erhielt sie den Michael-Althen-Preis.
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- MARZELLEN-VERLAG
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- via reise
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- Anthea Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- CulturBooks Verlag
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Komet
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers