
Warten auf Godot / Endspiel / Glückliche Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kaum ein anderer Dramatiker hat Samuel Beckett das »Bewußtsein« des 20. Jahrhunderts geprägt. Selbst diejenigen, die kaum eine Zeile von ihm kennen, haben einen »Begriff« von diesem Autor. Denn in Becketts Werken findet dieses Jahrhundert seinen Ausdruck: Endzeit, Aussichtslosigkeit, Pessimismus und die Überzeugung von der Absurdität der menschlichen Existenz. Die drei erfolgreichsten Stücke Becketts erscheinen jetzt in einem Band. von Beckett, Samuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- Guggolz Verlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- HABA Sales GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag