
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Hesse ist weltweit meistgelesene Autor deutscher Sprache. Jede Generation entdeckt ihn neu, und immer sind seine Leser jung. Alois Prinz erzählt Hesses Leben, von der Kindheit im schwäbischen Calw, den Krisen auf dem Weg des Erwachsenwerdens, von seinem Engagement in der Welt und seinem Rückzug in das Tessiner Dorf Montagnola, wo Hesse sein Leben von vorn anfängt. Doch Alois Prinz zeigt auch den unbekannten Hesse, den »biedersten Rebellen der deutschen Literatur«, wie Marcel Reich-Ranicki ihn nannte. Ein Rebell war er, doch warum bieder? Hat Hesse eigentlich selbst nach der Botschaft gelebt, die in seinen Büchern steht? Und warum hat er seine Leser davor gewarnt, ihn als Vorbild zu nehmen? Alois Prinz erzählt sein Leben spannend und kenntnisreich, aber auch so zurückhaltend, daß man die Antworten auf diese Fragen selbst findet. von Prinz, Alois
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie in Kirchheim bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. 2012 erschien sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, das sich über 130.000 Mal verkaufte.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Annette Betz im Ueberreuter...
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2010
- Hasenverlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Projekte-Verlag Cornelius