
Die Nacht der Zeitlosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Los Angeles. Elf Stunden vor dem Erdbeben. Menschen auf der Suche. Träumer, Neugierige, Sehnende. Mr. Colman zum Beispiel, ein Movie-Star, und sein fieberkranker Zuschauer: beiden öffnet sich im größten Glück ganz unerwartet der Abgrund. Unten, im Dunkeln, wartet das Leben. Die Nacht will überstanden werden.Die Nacht der Zeitlosen ist Patrick Roths Pentagramm deutschamerikanischer Stories, die Morgenröte und Dämmerung, Ende und Neubeginn ihrer Personen spielend umkreisen. Mit ihrem Bilderreichtum und ihrer Lust am Detail erzählen sie davon, daß alles noch so unerklärlich Erscheinende seinen eigenen Gesetzen, seiner eigenen »Wahrheit« folgt. Ein spannendes Buch von großer sprachlicher Schönheit und kompositorischer Klarheit.»Die Suggestivkraft des Textes wird so stark, daß sich die Nervenspannung der Lesenden dem Zustand der Figur annähert. Eine Erzählung wie diese schreibt dem Autor so leicht keiner nach.«Walter Hinck, FAZ von Roth, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Roth, geboren 1953 in Freiburg im Breisgau, lebt als freier Autor in Los Angeles und Mannheim. Er begann seine künstlerische Karriere in den USA als Regisseur und Drehbuchautor. Zu Beginn der 1990er Jahre wechselte er in die Prosa und entwickelte seinen charakteristischen Stil als Erzähler von biblisch-mythischen Stoffen, so im letzten großen Roman Sunrise. Das Buch Joseph (2012) und den früheren Texten der Christus Trilogie (1998). Neben die Bilder der Bibel tritt im weiteren Werk die Welt des Films, so in Meine Reise zu Chaplin (1997), Die Nacht der Zeitlosen (2001) und Starlite Terrace (2004). Der lebenslangen Liebe zum Kino geht der autobiographische Erzählband Die amerikanische Fahrt (2013) auf den Grund. Für sein literarisches Schaffen wurde Patrick Roth vielfach geehrt und mit Poetikdozenturen an den Universitäten in Frankfurt, Heidelberg und Hildesheim ausgezeichnet.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2010
- Jonathan Cape
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Luchterhand Literaturverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Kein & Aber
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag