
Drei Wochen im August: Roman | Über Macht- und Geschlechterverhältnisse, Lügen und Geheimnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drei Wochen im August" von Nina Bußmann ist ein Roman, der sich mit komplexen Themen wie Macht- und Geschlechterverhältnissen, Lügen und Geheimnissen auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem heißen August und folgt den Protagonisten, deren Beziehungen und Interaktionen von unausgesprochenen Spannungen geprägt sind. Durch die Erzählung werden tief verwurzelte gesellschaftliche Strukturen und persönliche Dynamiken erforscht. Während die Charaktere versuchen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wahrheiten zu navigieren, treten verborgene Konflikte an die Oberfläche. Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die Art und Weise, wie Macht in zwischenmenschlichen Beziehungen ausgeübt wird, und hinterfragt traditionelle Rollenbilder sowie die Konsequenzen von Geheimnissen innerhalb eines sozialen Gefüges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2016
- Argument Verlag mit Ariadne
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Schweitzerhaus Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo