
Die Lieblinge der Justiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche:Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt.Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint ... von Andruchowytsch, Juri und Stöhr, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Juri Andruchowytsch, geboren 1960 in Iwano-Frankiwsk/Westukraine, dem früheren galizischen Stanislau, studierte Journalistik und begann als Lyriker. Außerdem veröffentlicht er Essays und Romane. Andruchowytsch ist einer der bekanntesten europäischen Autoren der Gegenwart, sein Werk erscheint in 20 Sprachen. 1985 war er Mitbegründer der legendären literarischen Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu (Burlesk-Balagan-Buffonada). Mit seinen drei Romanen Rekreacij (1992; dt. Karpatenkarneval, 2019), Moscoviada (1993, dt. Ausgabe 2006), Perverzija (1999, dt. Perversion, 2011), die unter anderem ins Englische, Spanische, Französische und Italienische übersetzt wurden, ist er unfreiwillig zum Klassiker der ukrainischen Gegenwartsliteratur geworden.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- BSE Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- DELACORTE PR
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2022
- Musaicum Books
- paperback
- 224 Seiten
- Sigena
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2023
- Ardith Publishing
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch