
»Ich schicke meinen Schatten voraus«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marina Zwetajewa, neben Anna Achmatowa die bedeutendste russische Dichterin des 20. Jahrhunderts, war auch in ihrer Prosa unverkennbar Lyrikerin. Ob sie, wie in ihrer Tagebuchprosa, das Chaos der Revolutions- und Bürgerkriegsjahre schildert oder in ihren autobiographischen Erzählungen die verlorenenen Kindheitsparadiese aufruft, immer ist die Sprache - assoziativ, lyrisch, intensiv - die eigentliche Protagonistin. Der Band versammelt Texte unterschiedlicher Lebensphasen: Die Moskauer Aufzeichnungen aus den Jahren 1917-1921 geben Zeugnis von den Revolutions- und Kriegswirren. »Über Deutschland« entwirft das Idealbild von einem Ort des Geistes, das während der Jahre ihrer Emigration rasch zerfallen wird. 1933, in der Not des Exils, beginnt Zwetajewa, sich in autobiographischen Erzählungen ihrer frühesten Erfahrungen zu versichern: behütete, doch unruhige erste Lebensjahre mit Stationen in Freiburg, Nervi und Lausanne, die überschattet waren vom frühen Tod der Mutter. Die »Erzählung von Sonetschka« vergegenwärtigt ihre Liebe zu der Schauspielerin Sofia Gollidej.Mit der vorliegenden Auswahl gilt es die Prosa einer der größten europäischen Dichterinnen der Moderne neu zu entdecken, deren Leidenschaft und Dringlichkeit man sich kaum entziehen kann. von Zwetajewa, Marina und Rakusa, Ilma und Erb, Elke und Rakusa, Ilma und Schubert, Margret und Bott, Marie-Luise und Angarowa, Hilde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marina Zwetajewa, 1892 in Moskau geboren, ging 1922 in die Emigration, lebte in Berlin, Paris und Prag und kehrte 1939 in die Sowjetunion zurück. 1941 nahm sie sich in Jelabuga das Leben.
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- Geistmühle
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Steinbach Sprechende Bücher...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Harvill Secker
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag