
Einmal einfach: Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einmal einfach: Gedichte" von Michael Krüger ist eine Sammlung von Gedichten, die durch ihre klare Sprache und tiefgründige Themen bestechen. Krüger, ein renommierter deutscher Dichter, erkundet in diesem Werk die alltäglichen und doch komplexen Facetten des Lebens. Die Gedichte sind geprägt von einer melancholischen Reflexion über Vergänglichkeit, Natur und menschliche Beziehungen. Mit einem feinen Gespür für Nuancen schafft Krüger es, sowohl persönliche als auch universelle Erfahrungen in seinen Versen einzufangen. Die Sammlung lädt den Leser ein, innezuhalten und die Schönheit im Einfachen zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernommen hat. Seit 1981 ist er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente. Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band Was tun? Eine altmodische Geschichte. Es folgten weitere zahlreiche Erzählbände, Romane, Editionen und Übersetzungen. Die Cellospielerin ist sein erster Roman im Suhrkamp Verlag. Michael Krüger lebt in München.
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 1992
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet