
Salzburger Bachmann Edition: Das dreißigste Jahr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das dreißigste Jahr“ von Ingeborg Bachmann, herausgegeben in der Salzburger Bachmann Edition von Hans Höller, ist eine Sammlung von Erzählungen, die sich mit den Themen Identität, Existenz und zwischenmenschliche Beziehungen auseinandersetzen. Die Geschichten erforschen die inneren Konflikte und psychologischen Tiefen der Protagonisten, die oft an Wendepunkten in ihrem Leben stehen. Der Titel bezieht sich auf das kritische Alter von 30 Jahren, das als eine Phase des Umbruchs und der Selbstreflexion dargestellt wird. Bachmanns präzise Sprache und tiefgründige Charakterstudien machen das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur deutschsprachigen Literatur der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- hardcover
- 96 Seiten
- TOMUS
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 176 Seiten
- Wienand
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Lappan
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Rosenheimer Verlagshaus