
Die Geschichte des verlorenen Kindes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elena ist schließlich doch nach Neapel zurückgekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie Zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat. Bei allen Verwerfungen und Rivalitäten, die ihre lange gemeinsamen Geschichte prägen - Lila und Elena halten einander die Treue, und fast scheint das Glück eine späte Möglichkeit. Aber beide haben sie übersehen, dass ihre hartnäckigsten Verehrer im Lauf der Jahre zu erbitterten Feinden geworden sind. von Ferrante, Elena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga - bestehend aus Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege und Die Geschichte des verlorenen Kindes - ist ein weltweiter Bestseller. Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag auch Ferrantes frühere Romane Lästige Liebe, Tage des Verlassenwerdens und Frau im Dunkeln, sowie der Band Frantumaglia, der Briefe, Aufsätze und Interviews versammelt.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover
- 192 Seiten
- Wörterseh
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1997
- Harlequin Books
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber