
Selbst: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Selbst“ von Thomas Meinecke ist ein Roman, der die Identitätsfindung und Selbstwahrnehmung im Kontext moderner Gesellschaften untersucht. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Protagonisten, die in einem Geflecht aus kulturellen, sozialen und sexuellen Diskursen navigieren. Der Roman beleuchtet Themen wie Gender-Fluidität, Popkultur und postmoderne Theorien, während die Charaktere versuchen, ihre eigenen Identitäten zu definieren und zu verstehen. Durch einen experimentellen Erzählstil und vielschichtige Dialoge fordert „Selbst“ die Leser auf, über den Begriff der Identität nachzudenken und wie diese durch äußere Einflüsse geformt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Meinecke wurde 1955 in Hamburg geboren, lebte ab 1977 in München und zog 1994 in ein oberbayrisches Dorf. Von 1978 bis 1986 war er Mitherausgeber und Redakteur der Avantgarde-Zeitschrift Mode & Verzweiflung, in den Achtzigerjahren schrieb er Kolumnen für die ZEIT, ab 1986 veröffentlichte er Erzählungen und zahlreiche Romane, zuletzt den Roman Selbst (2016) im Suhrkamp Verlag. Außerdem war er von 2007 bis 2013 Kolumnist für das Berliner Magazin Groove. Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Düsseldorfer Literaturpreis (2003) und dem Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst (2008). Im Wintersemester 2012 hatte er die Poetikdozentur an der Goethe-Universität Frankfurt inne, 2014 war er Writer in Residence an der Queen Mary University in London und 2016 Fellow am IFK in Wien. Die Frankfurter Vorlesungsreihe mit dem Titel Ich als Text ist anschließend in der edition suhrkamp erschienen. Thomas Meinecke ist außerdem Musiker und Texter in der 1980 von ihm mitgegründeten Band Freiwillige Selbstkontrolle (FSK), Radio-DJ in seiner Sendung Zündfunk Nachtmix (BR 2) und hat auch als Solokünstler Platten aufgenommen.
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2009
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Fischer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK