
Geliehene Landschaften: Lehrgedichte und Elegien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geliehene Landschaften: Lehrgedichte und Elegien" von Marion Poschmann ist eine Sammlung von Gedichten, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzt. Poschmann nutzt die Form des Lehrgedichts, um Wissen über die natürliche Welt zu vermitteln, während sie gleichzeitig poetische Reflexionen über Vergänglichkeit und Schönheit bietet. Die Elegien in der Sammlung thematisieren Verlust und Erinnerung, oft durch die Linse der Landschaftsbetrachtung. Poschmanns Sprache ist präzise und bildreich, wodurch sie eine tiefere Verbindung zur Umwelt herstellt und den Leser dazu einlädt, über seine eigene Rolle in der Natur nachzudenken. Die Gedichte sind geprägt von einer melancholischen Stimmung, aber auch von einer Ehrfurcht vor der Schönheit der Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, studierte Germanistik und Slawistik und lebt heute in Berlin. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Klopstock- Preis 2018 für ihren Roman Die Kieferninseln (2017), der auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und auf jener des Man Booker International Prize 2019 stand.
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Syllabus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- paperback -
- Mächler Media