
»Der Struwwelpeter« Dichtung und Deutung: Eine psychoanalytische Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Struwwelpeter" Dichtung und Deutung: Eine psychoanalytische Studie von Anita Eckstaedt ist eine tiefe Untersuchung der berühmten deutschen Kindergeschichte "Der Struwwelpeter". In diesem Buch analysiert Eckstaedt die dunklen und oft beunruhigenden Themen, die in den Geschichten des Struwwelpeters vorkommen. Sie nutzt dabei die Methoden der Psychoanalyse, um zu erforschen, wie diese Geschichten das kindliche Bewusstsein beeinflussen können. Eckstaedt interpretiert die Geschichten neu und bietet Einblicke in ihre verborgenen Bedeutungen und Botschaften. Sie untersucht auch, warum diese Geschichten trotz ihrer gruseligen Natur so beliebt und einflussreich geblieben sind. Das Buch ist eine faszinierende Lektüre für jeden, der sich für Kinderliteratur, Psychoanalyse oder deutsche Kultur interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Berlin: Rütten & Loening
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz