
"...trotz allem, so wie du bist"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über einen Zeitraum von sechsunddreißig Jahren schrieb Wolfgang Koeppen Briefe an seine um einundzwanzig Jahre jüngere Frau Marion. Es sind berührende Dokumente der Liebe und Fürsorge, aber auch der Angst und Resignation, und sie tauchen Marion Koeppen in ein völlig neues Licht. Denn anders als bisher wahrgenommen, erscheint in diesen erstmals veröffentlichen Briefen nicht die alkoholkranke Ehefrau als Ursache für die anhaltende Schreibkrise, sondern sie werfen die Frage auf: Ist es nicht Marion, der Wolfgang Koeppen Inspiration und Anregung verdankt, und hat sein literarisches Verstummen nicht ganz andere als private Gründe? Koeppens Briefe und die erhaltenen Gegenbriefe der Ehefrau zeigen eine für beide Seiten belastende, aber dennoch unauflösbare Verbundenheit: "denn ich liebe ja dich, du Einzigartige, Sonderbare, unverwechselbare, dich Märchenwesen, trotz allem, so wie du bist".Außerdem dokumentiert dieser Briefband die Entstehung einiger der bekanntesten Texte Wolfgang Koeppens, wie Das Treibhaus, Nach Rußland und anderswohin, Amerikafahrt, Jugend, und er eröffnet einen neuen Blick auf das Verhältnis zwischen Koeppen und seinen Verlegern, sei es nun Henry Goverts, Alfred Andersch oder Siegfried Unseld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf d
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Art of Arts
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Spica Verlag GmbH
- paperback -
- mvg
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2023
- Schweizer Literaturgesellsc...
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Zweitausendeins
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag