
Gottland: Reportagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gottland: Reportagen" von Mariusz Szczygieł (oftmals fälschlicherweise Martin Pollack zugeschrieben, der das Vorwort zur deutschen Ausgabe verfasste) ist eine Sammlung von literarischen Reportagen, die sich mit der Geschichte und Kultur Tschechiens auseinandersetzen. Der polnische Autor Szczygieł beleuchtet in seinen Erzählungen verschiedene Facetten des tschechischen Lebens im 20. Jahrhundert, indem er sowohl berühmte Persönlichkeiten als auch weniger bekannte Schicksale porträtiert. Die Reportagen decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Auswirkungen des Kommunismus auf das Land und seine Menschen sowie die Herausforderungen und Widersprüche der postkommunistischen Ära. Mit einem journalistischen Blick und einer Prise Ironie erzählt Szczygieł Geschichten über Künstler, Unternehmer und politische Figuren, die alle auf ihre Weise zur kulturellen Identität Tschechiens beitragen. "Gottland" bietet so einen tiefen Einblick in die tschechische Seele und regt zum Nachdenken über den Einfluss der Geschichte auf individuelle Lebenswege an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz