
Mein Vater, die Deutschen und ich: Aufsätze, Vorträge, Interviews
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mein Vater, die Deutschen und ich: Aufsätze, Vorträge, Interviews" reflektiert der preisgekrönte Autor Jurek Becker seine persönlichen Erfahrungen mit dem deutschen Volk und seiner eigenen Identität. Becker, ein Überlebender des Holocaust und späterer DDR-Bürger, untersucht die vielschichtigen Beziehungen zwischen Juden und Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Er teilt seine Gedanken über das Leben in der DDR, die deutsche Wiedervereinigung und seinen eigenen Weg als Schriftsteller. Das Buch ist eine Sammlung von Beckers Reden, Essays und Interviews - eine ehrliche und oft humorvolle Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und Gegenwart Deutschlands aus der Perspektive eines Mannes, der sowohl Zeuge als auch Teil dieser Geschichte war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht - Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...