
Der Tod des Teemeisters: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tod des Teemeisters" ist ein historischer Roman von Ursula Gräfe, der im 17. Jahrhundert in Japan spielt. Das Buch erzählt die Geschichte des berühmten Teemeisters Sen no Rikyu und seinen tragischen Selbstmord auf Befehl von Toyotomi Hideyoshi, dem mächtigen Reichsverweser zu dieser Zeit. Der Roman beleuchtet das Leben und Wirken von Rikyu, seine Philosophie und Ästhetik des Teezeremoniells sowie die politischen Intrigen und Machtkämpfe, die schließlich zu seinem Fall führen. Durch die Augen von Rikyu's Schülerin Osen werden wir Zeugen seiner Weisheit, seiner Hingabe zur Kunst und der Schönheit des Einfachen sowie der brutalen Realität des feudalen Japans.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Actes Sud
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- perfect
- 238 Seiten
- Erschienen 1998
- Mercator
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe