LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Unterwegs nach Babadag: Ausgezeichnet mit dem Nike-Literaturpreis 2005

Unterwegs nach Babadag: Ausgezeichnet mit dem Nike-Literaturpreis 2005

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518417274
Seitenzahl:
299
Auflage:
-
Erschienen:
2005-08-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Unterwegs nach Babadag: Ausgezeichnet mit dem Nike-Literaturpreis 2005
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Unterwegs nach Babadag" ist ein Reisebericht des polnischen Autors Andrzej Stasiuk, der 2005 mit dem Nike-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. In diesem Werk beschreibt Stasiuk seine Reisen durch die weniger bekannten Regionen Osteuropas, darunter Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Albanien. Statt touristischer Hotspots fokussiert er sich auf abgelegene Dörfer und Landschaften, die oft im Schatten der Geschichte stehen. Der Autor reflektiert über die kulturellen und historischen Eigenheiten dieser Orte und bietet Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen dort. Durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Beobachtungen entsteht ein eindringliches Porträt einer sich wandelnden Region. Renate Schmidgall hat das Werk ins Deutsche übersetzt und damit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
299
Erschienen:
2005-08-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518417270
ISBN:
3518417274
Gewicht:
405 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Andrzej Stasiuk, der in Polen als wichtigster jüngerer Gegenwartsautor gilt, wurde 1960 in Warschau geboren, debütierte 1992 mit dem Erzählband Mury Hebronu (Die Mauer von Hebron), in dem er über seine Gewalterfahrung im Gefängnis schreibt. Stasiuk wurde 1980 zur Armee eingezogen, desertierte nach neun Monaten und verbüßte seine Strafe in Militär- und Zivilgefängnissen. 1986 zog er nach Czarne, ein Bergdorf in den Beskiden. 1994 erschienen Wiersze milosne i nie (Nicht nur Liebesgedichte), 1995 Opowiesci Galicyjskie (Galizische Erzählungen) und Bialy Kruk (Der weiße Rabe; 1998 bei Rowohlt Berlin), 1996 der Erzählband Przez rzeke (Über den Fluss; diesem Band ist Die Reise entnommen) und 1997 Dukla. 2002 erhält er den von den Partnerstädten Thorn (Polen) und Göttingen gemeinsam gestifteten Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis. Den literarischen Jahrespreis Nike erhielt Andrzej Stasiuk 2005 für sein Buch Unterwegs nach Babadag. Sein vielfach ausgezeichnetes Werk erscheint in 30 Ländern. 2016 wurde er mit dem Staatspreis für europäische Literatur 2016 ausgezeichnet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl