
Nobodaddy's Kinder: Eine Trilogie. Aus dem Leben eines Fauns. Brand's Haide. Schwarze Spiegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nobodaddy's Kinder: Eine Trilogie" von Hans-Ulrich Treichel besteht aus drei zusammenhängenden Erzählungen, die sich mit den Themen Identität, Verlust und existenzieller Suche auseinandersetzen. 1. **Aus dem Leben eines Fauns**: In dieser Erzählung wird das Leben eines jungen Mannes in der Nachkriegszeit geschildert. Der Protagonist kämpft mit den Auswirkungen des Krieges auf seine Familie und seine eigene Identitätsfindung. Die Geschichte ist geprägt von einer Mischung aus Realismus und surrealen Elementen, die die innere Zerrissenheit des Charakters widerspiegeln. 2. **Brand's Haide**: Hier steht ein Mann im Mittelpunkt, der nach einem Schicksalsschlag versucht, seinen Platz in der Welt zu finden. Die Handlung spielt in einer ländlichen Gegend, wo der Protagonist auf eine Gemeinschaft stößt, die ihm sowohl Trost als auch neue Herausforderungen bietet. Die Erzählung thematisiert das Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und sozialer Bindung. 3. **Schwarze Spiegel**: Diese Geschichte dreht sich um einen Schriftsteller, der sich in eine abgelegene Gegend zurückzieht, um an seinem Werk zu arbeiten. Während seines Aufenthalts wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss sich seinen inneren Dämonen stellen. Die Erzählung ist durchzogen von Reflexionen über Kunst, Einsamkeit und die Natur des menschlichen Geistes. Insgesamt zeichnet "Nobodaddy's Kinder: Eine Trilogie" ein komplexes Bild von Menschen auf der Suche nach Sinn und Selbstverwirklichung in einer oft feindseligen Welt. Treichels poetische Sprache und tiefgründige Charakterstudien machen das Werk zu einem eindrucksvollen literarischen Erlebnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Jumbo
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lübbe Audio
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag