
Werke 07. Holzfällen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 21. August 1984 wurde die »Erregung«, wie die Gattungsbezeichnung von Thomas Bernhards erstem Wien-Roman Holzfällen lautet, vom Suhrkamp Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert. Zehn Tage später ging beim Wiener Landgericht der Eilantrag auf die Beschlagnahme des Buches ein, da es Persönlichkeitsrechte verletze. Eine Richterin gab dem Antrag statt, so daß der Roman aus sämtlichen österreichischen Buchhandlungen entfernt wurde. Diese Erregung um eine Erregung bildete einen Grund, warum Bernhard in seinem Testament sich jede Verbindung mit dem österreichischen Staat verbat. Die vorliegende Ausgabe dokumentiert zum ersten Mal in allen Details die Prozeßlage, deren Hintergründe und Konsequenzen. Die positive Seite des Skandals bestand für Bernhard darin, daß die gesamte deutsche Öffentlichkeit die Kunst dieses Schriftstellers wahrnahm. So charakterisierte die Zeit ihn mit den Worten: »Der größte Tragiker der zeitgenössischen mitteleuropäischen Literatur ist auch ihr größter Komiker. Und am komischsten, wenngleich nicht immer lustigsten, sind Bernhards Schimpfpredigten.« von Bernhard, Thomas und Huber, Martin und Schmidt-Dengler, Wendeli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- TAUNTON PR
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Vincentz Network
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Weltbild
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag