
Der blaue Himmel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Galsan Tschinag erzählt mit großem Einfühlungsvermögen die Geschichte eines Jungen, er schildert das Leben der Nomaden in der Steppe der Mongolei, den Überlebenskampf der Familie, das Zerbrechen der alten Strukturen und Traditionen. von Tschinag, Galsan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Galsan Tschinag wurde 1943 als jüngster Sohn einer Nomadenfamilie in der Westmongolei geboren. Er ist Stammesoberhaupt der turksprachigen Tuwa, einer ethnischen Minderheit in der Mongolei. Sein Name in der Sprache der Tuwa lautet Irgit Schynykbai-oglu Dshurukuwaa. Nach Abschluss der Schule erhielt er 1962 ein Stipendium, das es ihm erlaubte, in die DDR zu reisen. Er lernte Deutsch und Germanistik in Leipzig. Seitdem schreibt er seine literarischen Texte vor allem in deutscher Sprache. Sechs Jahre später, 1968, kehrte er in seine Heimat zurück und lehrte an der Universität in Ulan Bator deutsche Sprache und Literatur, bis er 1976 wegen »politischer Unzuverlässigkeit« Berufsverbot erhielt. In den folgenden Jahren arbeitet er als Redakteur der Zeitschrift Journalist und als Cheflektor bei Mongol Kino, wo er sich um die Verfilmung mongolischer Epen bemühte. Seit 1991 lebt er als freier Schriftsteller vor allem in Ulan Bator, ist aber auch viele Monate als Nomade mit seiner Sippe im Altaigebirge in der Nordwestmongolei unterwegs. Galsan Tschinag versteht sich als Mittler zwischen den Kulturen und ist im Ausland viel auf Lesereisen unterwegs. Seine Erzählungen wurden auch in zahlreiche andere Sprachen übersetzt.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Diogenes
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Orlanda Verlag GmbH
- paperback
- 263 Seiten
- 3-9505480
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Penguin Group USA
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- Renascence Co.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Contra-Bass
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Midas Collection
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Laurence King Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst