
Sommerregen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch dieses Buch erzählt eine Liebesgeschichte. Nicht nur eine. Eingebettet in ganz gewöhnliche Verhältnisse, so wie man sie abseits in den Elendsvierteln von Vitry antrifft. Bei den Ausländerfamilien. Um eine solche Familie geht es: der Vater, die Mutter, sieben Kinder. Das erste ist gestorben, das zweite heißt Ernesto, das dritte Jeanne; die anderen sind die brothers and sisters. Sie lieben einander, die Eltern, sie halten zusammen und halten Distanz zueinander. Und die Kinder lieben die Eltern, und die Eltern lieben die Kinder, doch nicht so sehr, daß die Mutter nicht doch davon geträumt hätte, sie alle im Stich zu lassen. Weil die Kinder das ahnen, weil sie wissen, daß sie nicht sicher sein können, nicht doch eines Tages allein gelassen zu werden, darum lieben sie sich untereinander. Zu einer ganz besonderen Art von Liebe entwickeln sich die Gefühle zwischen Ernesto und Jeanne. Es ist eine Liebe und die Entdeckung des Glücks. von Duras, Marguerite
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu geboren und starb am 3. März 1996 in Paris. Sie besuchte das Lycée Français in Saigon und machte 1931 Abitur. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Paris um, wo sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris und an der École des Sciences Politiques studierte. Von 1935 bis 1941 arbeitete sie als Sekretärin im Ministère des Colonies. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Antelme wurde später ins Konzentrationslager Dachau deportiert. 1943 erschien ihr Debütroman Les Impudents (Die Schamlosen) unter dem Pseudonym Marguerite Duras, welchem keine besondere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zuteil kam. Mit Un Barrage contre le Pacifique (Heiße Küste), das 1950 erschien, hatte Duras größeren Erfolg. Sie schrieb nicht nur Romane, sondern verfasste auch Theaterstücke und trat als Filmregisseurin in Erscheinung.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Gryphon-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- FEIWEL & FRIENDS
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Macmillan
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Berkley
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- hardcover -
- Erschienen 1993
- HarperCollins
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Silhouette