
Kallocain. Roman aus dem 21. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kallocain" von Karin Boye ist ein dystopischer Roman, der in einem totalitären Staat im 21. Jahrhundert spielt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Leo Kall erzählt, einem Chemiker, der eine Wahrheitsdroge namens Kallocain entwickelt hat. Diese Droge zwingt Menschen dazu, ihre innersten Gedanken und Geheimnisse preiszugeben, was dem Staat ermöglicht, seine Bürger noch effektiver zu kontrollieren. Im Verlauf des Romans beginnt Leo Kall jedoch an den ethischen Implikationen seiner Erfindung und am System selbst zu zweifeln. Durch die Anwendung von Kallocain werden nicht nur potenzielle Staatsfeinde entlarvt, sondern auch die tiefen Ängste und Unsicherheiten der Menschen offenbart. Leo wird zunehmend mit den moralischen Dilemmata konfrontiert, die seine Arbeit hervorruft. Der Roman thematisiert die Gefahren eines Überwachungsstaates und untersucht Fragen nach individueller Freiheit, Loyalität und Menschlichkeit in einer Welt, in der das Individuum kaum mehr zählt als ein Zahnrad im Getriebe des Staates. "Kallocain" ist eine eindringliche Warnung vor den Extremen staatlicher Kontrolle und dem Verlust persönlicher Autonomie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Manesse Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Houghton Mifflin Harcourt
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 2025
- btb Verlag
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2012
- Penguin Global
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ullstein Tb
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M