
Der gemiedene Schlüssel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den hier vorliegenden biographischen Analysen, unter anderem über Friedrich Nietzsche, Pablo Picasso, Käthe Kollwitz und Buster Keaton, enthüllt Alice Miller verblüffende Zusammenhänge. Zwanghafte Verklärung der Eltern und die Verdrängung von Kindesleid werden zur emotionalen Falle und legen einen lähmenden Schleier auf das menschliche Selbst. Seelisch verkümmerte Menschen sind nicht selten die Folge: Der Schlüssel zur Gesundung, zur Zurückgewinnung von Lebensfreude, Schaffenskraft und Friedfertigkeit liegt, wie Alice Miller überzeugend darlegt, in der vorbehaltlosen Aufdeckung der Kindheit. von Miller, Alice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- perfect
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Rosenheimer Verlagshaus
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag