
Bronsteins Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Damals, 1973, lebte Hans zusammen mit seinem Vater. Mit Martha, der Frau, die er liebte, fuhr er häufig zu dem Häuschen des Vaters vor der Stadt. Eines Tages fand Hans das Haus besetzt. Dies war der Beginn einer Geschichte, die sein Leben veränderte: In dem Haus wurde ein Mann gefangengehalten. von Becker, Jurek
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 wurde Becker aus politischen Gründen vom Studium ausgeschlossen und ging an die Filmhochschule Babelsberg. Becker ist Autor zahlreicher Drehbücher. 1969 wurde sein erster Roman veröffentlicht ¿ Jakob der Lügner wurde weltbekannt. Jurek Beckers Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold und dem Bundesverdienstkreuz.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Wartberg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- OSTERWOLDaudio
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Baumhaus
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2008
- Bouvier Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Wörterseh
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Bouvier Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak