
Die Abschiede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Abschied - von der Liebe zum Beispiel - ist ein aus Aberhunderten von größeren, kleineren und winzigen Abschieden sich zusammensetzender Vorgang. Von diesen Aberhunderten von Abschieden mit ihren Rückschlägen ins Glück ist die Rede. Als finde hier ein Kampf statt, so machen sie einander den Rang streitig: die Vorbereitung zum großen Abschied und die Gewißheiten vom Glück. Ein ständiger Wechsel von Kommen und Gehen. Die Abschiede ist ein Buch gewissenhafter Ausforschung und Formulierung innerer und äußerer Erfahrungszusammenhänge unter Zwang. Ein Wandern durch ein Motiv. An spezifischen Beispielen werden generelle Erfahrungen beschrieben, die so viele Bezüge zu eigenen Erinnerungen und Empfindungen freilegen, daß es einen immer von neuem mit einem Gemisch von Verwunderung, Verwirrung und Entzücken durchfährt. Das Buch Die Abschiede ist eine Lebensstudie. Und ein Buch der Weissagungen, der Orakel, eine Sprachstätte, ein Erfindungsbuch. Ein Buch der vielfältigen Brechung des Bildes vom Abschied in Aberhunderten von Abschiedsbildern. Ein Buch, das uns die Möglichkeit gibt, das Ende zu üben. von Mayröcker, Friederike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Lebensjahr stets in Deinzendorf, welche einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließen. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten, sieben Jahre später folgten kleinere Veröffentlichungen von Gedichten. Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wird sie zu seiner Lebensgefährtin. Nach ersten Gedichtveröffentlichungen in der Wiener Avantgarde-Zeitschrift "Plan" erfolgte 1956 ihre erste Buchveröffentlichung. Seitdem folgten Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte.
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Lector Books GmbH
- perfect
- 50 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Rüffer & Rub
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio