
Zwischen Welt und Zaubergarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"»Wenn man das umfangreiche Werk aus der Hand legt, so weiß man, dass der Autorin dreierlei gelungen ist: eine differenzierte Darstellung der letzten drei Jahrzehnte Hesses; die Pathographie einer historisch keineswegs untypischen Ehe mitsamt ihrer allmählichen Heilung sowie die Durchleuchtung eines interessanten Frauenlebens.« Egon Schwarz, FAZ" von Kleine, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Kleine promovierte nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Publizistik bei Benno von Wiese mit der Dissertation "Das Problem der Wirklichkeit bei Hermann Hesse" an der Universität Münster; Korreferent war Joachim Ritter, dessen Collegium philosophicum sie angehörte. Da ihre Doktorarbeit Hesse gefiel, wurde sie von ihm nach Montagnola eingeladen, lernte dort auch Ninon Hesse, die dritte Frau des Dichters, kennen und führte danach mit beiden einen Briefwechsel. Ihre Erfahrungen als Chefredakteurin der Monatsschrift " Der leitende Angestellte" bildete die Grundlage für Publikationen in allen Medien und für literatur- und medienwissenschaftliche Lehraufträge, u.a. an den Universitäten Dortmund, Bochum und der Fernuniversität Hagen. Familienpflichten bedingten eine berufliche Zäsur, die sie für ein Studium der Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Bochum nutzte. Ihre Ehebiographie über Ninon und Hermann Hesse, die Archäologin und den Dichter, eröffnete, wie viele Kritiker hervorhoben, ein neues literarisches Genre, es war die erste der heute so beliebten Paar- oder Doppelbiographien. Für ihre "Frauenforschung" - Grundlage der von ihr verfassten Biographien - erhielt sie einen Literaturpreis der Stadt München, wo sie als freie Autorin lebt.
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- CE Community Editions
- perfect -
- -
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- Projekte-Verlag Cornelius
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Editorial Edebé
- hardcover
- 208 Seiten
- arsEdition
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs