
Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände: Band 7: Die Sprache (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Sprache", dem siebten Band der zwölfteiligen Reihe "Schriften in den suhrkamp taschenbüchern" von Karl Kraus, konzentriert sich der Autor auf die Rolle und Bedeutung der Sprache in der Gesellschaft. Kraus, bekannt für seine scharfe Kritik an der Presse und ihrer Verwendung von Sprache, untersucht in diesem Band tiefgehend die Macht und Manipulation durch Worte. Er betont die Notwendigkeit einer bewussten und verantwortungsvollen Nutzung von Sprache. Durch seine kritische Analyse wirft er Fragen über Wahrheit, Ethik und Moral im Kontext der Kommunikation auf. Dieses Buch ist eine Reflexion über die Beziehung zwischen Sprache, Gesellschaft und Individuum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kraus wurde am 28. April 1874 im nordböhmischen Gitschin / Österreich-Ungarn (heute: Jicín / Tschechien) als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten geboren. In Wien studierte er seit 1877 Jura, Philosophie und Germanistik, schloß das Studium jedoch nicht ab. Schon während der Studienzeit veröffentlichte er literaturkritische Beiträge u.a. in der Zeitschrift Die Gesellschaft. Daneben betätigte er sich als Dramatiker, Lyriker und Vortragskünstler und hatte Kontakt zu Mitgliedern der Gruppe "Jung-Wien", u.a. Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, von denen er sich aber 1897 in der Satire Die demolierte Literatur distanzierte. 1899 gründete er die Zeitschrift Die Fackel. Sie war zeitlebens die wichtigste Veröffentlichungsplattform für seine kulturkritischen Beiträge. Er starb am 12. Juni 1936 in Wien.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Schreiner Innovation
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag